MACHI DOJO
MACHI DOJO - Das Taiko
Beitragsseiten |
---|
MACHI DOJO |
Das Taiko |
Alle Seiten |
Seite 2 von 2
DAS TAIKO
Japanische Bedeutung: große Trommel
In japanischen Kyokushin Dojos beginnt und endedt
der Karate Unterricht mit den Schlägen der Taiko.

Der Trommelschlag leitet das Training ein.
Mit dem Bachi ( Holzstick ) ruft die Trommel zum Training auf;
Lasst uns beginnen, wir trainieren um stark zu werden.
4 Schläge werden 3 mal wiederholt.
6 Schläge werden 2 mal wiederholt.
Eine Schlagfolge aus 20 Schlägen die langsam lauter und schneller werden.
Ein letzter lauter Schlag zum Abschluss beendet die Zermonie.
Nach den Übungen leitet das Taiko die Schlußzermonie ein;
3 Schläge werden 3 mal wiederholt.
7 Schläge werden 2 mal wiederholt.
Eine Schlagfolge aus 20 Schlägen die langsam lauter und schneller werden.
Ein letzter lauter Schlag zum Abschluss beendet die Zermonie.

DER GEIST DES OSU
Der, der jeden Tag den Geist des Osu zu leben weiß,
hält seinen Kopf gebeugt, seine Augen aber richtet er
nach oben. Zurückhaltend wird er sprechen,
ein gutes Herz haben und unermüdlich sein in den
Ausübungen des Trainings.
Sosai Masutatsu Oyama:
Der, der seine Erfolge zu einem Berg ( jap.Oyama)
zusammen getragen hat.